Individueller Austausch

Besuch aus Südamerika

Das Graf-Adolf-Gymnasium hat seit Anfang Januar drei Austauschschüler aus Südamerika zu Gast: Mateo und Tadeo aus Lima (Peru) und Nicolás aus Córdoba (Argentinien). Alle drei besuchen in ihrer Heimat eine deutsche Schule und sprechen sehr gut Deutsch, was die Eingewöhnung und die Kommunikation mit den Mitschüler*innen erleichtert hat. Gemeinsam mit ihren Austauschpartnern Quinn, Nepomuk und Robin besuchten sie in den vergangenen Wochen den Unterricht der Klassen 9a, 9b und 9c. Mateo, Tadeo und Nicolás betonen, wie nett sie die Lehrkräfte...

Juniorbotschafterin Sophia berichtet aus Nampa/Idaho

Seit dem 3. August lebe ich jetzt in Nampa /Idaho, 30 Minuten von Idahos Hauptstadt Boise entfernt. Nach meiner Ankunft ging die Schule los und somit auch die „American High School“-Erfahrungen, Football-Spiele und das Kennenlernen neuer Menschen. Mit meiner Gastfamilie war ich Wasserski-fahren und auf einem Konzert von den Jonas Brothers. „Homecoming“, das letzte Football-Spiel der Saison und ein Sommerball, beendete schließlich den Sommer und es wurde kälter. Mittlerweile hatte ich schon viele Freunde gefunden mit denen ich meine...

Schülerin aus Windhoek zu Gast bei uns

Ein sechswöchiger Deutschlandaufenthalt war für die 15jährige Namibierin Romy Lück ein kleines Abenteuer im Land ihrer Vorfahren, die im 19. Und 20. Jahrhundert aus dem Kölner und dem Magdeburger Raum stammten. Einige Wochen verbrachte sie jetzt als Gastschülerin in einer neunten Klasse des Graf-Adolf-Gymnasiums in Tecklenburg. Es fielen ihr viele Unterschiede auf, aber auch Ähnlichkeiten in der Unterrichtsweise und im Lernstoff eine deutschen Gymnasiums. Dies ist kein Wunder, denn sie besucht in Windhoek die DPHS (Deutsche Höhere Privatschule),...

Schülerin aus El Salvador zu Gast am GAG

Der Zufall wollte es, dass auch Isabella Murga Salomon am vergangenen Mittwoch (4. 12. 2019) im Graf-Adolf-Gymnasium dabei war und mithalf bei der Spendenaktion für El Salvador . Nach dreimonatigem Aufenthalt war dies gleichzeitig ihr letzter Schultag als Gastschülerin in Tecklenburg. Seit September war sie, die in der Hauptstadt San Salvador die zehnte Klasse der Deutschen Schule besucht, Schülerin der EF (Einführungsphase) und Gastschwester in der Familie der Ladbergener Schülerin Nele Kaiser. Spontan und sehr gern nahm sie noch...

Eine interessante Zeit in Kolumbien

Hallo! Mein Name ist Frederik und ich habe im Rahmen eines Schüleraustauschs zweieinhalb Monate in Kolumbien verbracht. Vor nun fast zwei Jahren wurde ich durch Herrn Igelbrink auf das ’Colegio Alemán Barranquilla’ aufmerksam, eine mehrerer deutscher Schulen in Lateinamerika, das damals mittels einer Anzeige im Internet InteressentInnen in Deutschland für seinen alljährlichen Schüleraustausch der Jahrgangsstufe 11 zu begeistern versuchte. So kam es, dass mich gegen Frühjahr letzten Jahres Iván besuchte, der hier mit meiner Familie und mir zwölf wunderbare Wochen...

Südafrikanischer Besuch am GAG

Vom 14.06.19 bis zum 08.07.19 waren Lené Botha, Zelmari de Clerq und Dominique Malan aus Südafrika zu Gast am GAG. Sie besuchten gemeinsam mit ihren Austauschschülerinnen Karina Brinkmeier, Kira Freude und Emilia Kösters die Kurse der Einführungsphase (EF). Die drei Schülerinnen fühlten sich von Anfang an wohl im Tecklenburger Land und gewannen einen interessanten Eindruck vom Schulalltag in Deutschland, auch wenn sich das (Schul)leben in Deutschland von dem in Südafrika doch in einigen Dingen unterscheidet. So tragen die Schülerinnen und...

Christophoros zu Gast am GAG

Hallo! Mein Name ist Christophoros Mattheou, ich bin 15 Jahre alt und komme aus Griechenland. Mit meinem Vater, meiner Mutter und meiner ein Jahr jüngeren Schwester Melina wohne ich Chalandri, einem Vorort der griechischen Hauptstadt Athen. Athen ist eine sehr lebendige Stadt in der es viel zu entdecken gibt, z.B. die Akropolis, die Altstadt oder den Syntagma Platz. Deshalb kommen auch das ganze Jahr über viele Touristen nach Athen, auch um das fast immer gute Wetter zu genießen. In meiner...

Yannik Hahn berichtet aus British Columbia

Greetings! Ich bin Yannik und habe das letzte halbe Jahr im fernen Kanada verbracht! Im Folgenden möchte ich von meinen Erfahrungen berichten, die ich in diesem halben Jahr gemacht habe. So kannst Du dir vielleicht ein Bild machen, wie es sein kann, mal von Zuhause weg zu sein. Bevor man allerdings einfach so ein halbes Jahr nach Kanada gehen kann, gibt es eine Menge Arbeit zu erledigen. Für mich begann all dies bereits im Januar letzten Jahres, also gut 6...

Johanna Pfeiffer berichtet aus Québec

Vor drei Monaten bin ich mit der Erwartung, nur mein Französisch zu verbessern und neue Leute kennenzulernen, in den Osten Kanadas, nach Québec, geflogen. In die kältesten Monate des Jahres. Dort habe ich am Unterricht teilgenommen, wie jeder andere Jugendliche in meinem Alter dort, und war im Schulbasketballteam gemeinsam mit meiner Austauschschülerin Natalia Valero. Zusätzlich bin ich in einem Team, das ein sehr hohes Niveau besitzt, geschwommen. Am zwölften Januar diesen Jahres startete für mich dieses Experiment mit neunzehn weiteren...

Zwei Monate in Frankreich

Als meine Familie mich am 17. September 2018 nach Düsseldorf zum Flughafen gebracht hat, hatte ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht, dass sich bald einiges in meinem Alltag umstellen würde. Auch als ich dann im Flieger saß, war bei mir fast keine Nervosität zu spüren. Am Flughafen in Nantes angekommen wurde ich von meiner Gastfamilie mit fünf Minuten Verspätung sehr nett begrüßt und abgeholt. Da ich bereits einmal für zehn Tage bei meiner Gastfamilie in Val-Du-Layon, einem Nachbarort...