Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg
05482 93800|E-Mail
  • Startseite
    • Geschichte des GAG
    • UNESCO-Schule
  • Aktuelles vom GAG
    • Newsartikel
    • Kalender
  • Unsere Schule
    • Menschen am GAG
      • Schulleitung
      • Koordinator*innen
      • Kollegium
      • Weiteres Personal
      • Schüler*innenschaft
      • Eltern
    • Partizipative Schulgemeinschaft
      • Aktivkreise
      • Zunkunftswerkstätten (BnE)
      • Nachhaltigkeitskompass
      • Soziale und nachhaltige Projekte
    • Förderkreis
    • Netzwerke
      • MINT-EC-Schule
      • Schule ohne Rassismus
      • Lernpotenziale
      • Zukunftsschulen NRW
    • Kooperationspartner*innen
      • Wirtschaft
      • Bildungseinrichtungen
  • Schulprofil
    • UNESCO
      • UNESCO-Projektschulen
      • Leitziele
      • Internationale Projekttage
      • Weltenwandler*innen zu Gast
    • MINT-EC-Schule
      • TECK-Digital
    • Internationale Konferenzen
      • Model United Nations
      • Model ICC
      • Europäisches Jugendparlament (EYP)
    • Schulpartnerschaften
      • Frankreich
      • Niederlande
    • Offener Ganztag
      • Mensa-Angebot
      • Hausaufgaben- u. Lernbetreuung
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Profilklassen 7-10
      • Bilingual
      • MINT
      • Kreativ
    • Fahrtenkonzept
      • Klassenfahrt 6
      • Welterbefahrt 8
      • Skifahrt 10
      • Studienfahrt Q1
    • Beratungskonzept
    • Individuelle Förderung
      • Deutsch als Zielsprache
      • Ergänzungsstunden
      • MINT
      • Musik/Chor/Bläser*innen
      • Kunst
      • Theater
      • DELF
      • Cambridge: C1 Advanced
      • Extra-Zeit
    • Studien- und Berufsberatung
      • Betriebspraktikum der EF
    • Individueller Schüler*innenaustausch
  • Unterricht
    • Unterrichtsorganisation
    • Erprobungsstufe
      • Allgemeines
      • Anmeldeverfahren
      • Busverkehr am GAG
      • Elterninformation
      • Erprobungsstufen-ABC
      • Kennenlernveranstaltungen: Formular
      • Neuigkeiten aus 5 und 6
      • Der Schulplaner
      • Stundenplanbeispiele 5 und 6
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Allgemeines
      • Facharbeit
      • Infos für Haupt- und Realschüler*innen
    • Methodenkonzept
    • Fächer A-Z
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Raum- und Medienbuchung
    • Internes
    • Ansprechpartner*innen
    • Downloads
    • Links
    • Sitemap
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg
  • Startseite
    • Geschichte des GAG
    • UNESCO-Schule
  • Aktuelles vom GAG
    • Newsartikel
    • Kalender
  • Unsere Schule
    • Menschen am GAG
      • Schulleitung
      • Koordinator*innen
      • Kollegium
      • Weiteres Personal
      • Schüler*innenschaft
      • Eltern
    • Partizipative Schulgemeinschaft
      • Aktivkreise
      • Zunkunftswerkstätten (BnE)
      • Nachhaltigkeitskompass
      • Soziale und nachhaltige Projekte
    • Förderkreis
    • Netzwerke
      • MINT-EC-Schule
      • Schule ohne Rassismus
      • Lernpotenziale
      • Zukunftsschulen NRW
    • Kooperationspartner*innen
      • Wirtschaft
      • Bildungseinrichtungen
  • Schulprofil
    • UNESCO
      • UNESCO-Projektschulen
      • Leitziele
      • Internationale Projekttage
      • Weltenwandler*innen zu Gast
    • MINT-EC-Schule
      • TECK-Digital
    • Internationale Konferenzen
      • Model United Nations
      • Model ICC
      • Europäisches Jugendparlament (EYP)
    • Schulpartnerschaften
      • Frankreich
      • Niederlande
    • Offener Ganztag
      • Mensa-Angebot
      • Hausaufgaben- u. Lernbetreuung
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Profilklassen 7-10
      • Bilingual
      • MINT
      • Kreativ
    • Fahrtenkonzept
      • Klassenfahrt 6
      • Welterbefahrt 8
      • Skifahrt 10
      • Studienfahrt Q1
    • Beratungskonzept
    • Individuelle Förderung
      • Deutsch als Zielsprache
      • Ergänzungsstunden
      • MINT
      • Musik/Chor/Bläser*innen
      • Kunst
      • Theater
      • DELF
      • Cambridge: C1 Advanced
      • Extra-Zeit
    • Studien- und Berufsberatung
      • Betriebspraktikum der EF
    • Individueller Schüler*innenaustausch
  • Unterricht
    • Unterrichtsorganisation
    • Erprobungsstufe
      • Allgemeines
      • Anmeldeverfahren
      • Busverkehr am GAG
      • Elterninformation
      • Erprobungsstufen-ABC
      • Kennenlernveranstaltungen: Formular
      • Neuigkeiten aus 5 und 6
      • Der Schulplaner
      • Stundenplanbeispiele 5 und 6
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Allgemeines
      • Facharbeit
      • Infos für Haupt- und Realschüler*innen
    • Methodenkonzept
    • Fächer A-Z
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Raum- und Medienbuchung
    • Internes
    • Ansprechpartner*innen
    • Downloads
    • Links
    • Sitemap
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Unsere Schule
  • Kooperationspartner
  • Wirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaftadmin_graf_adolf2016-05-22T14:29:41+01:00

Wirtschaft

  • MINT-Info
  • MINT-Kooperationsvertrag

 

w_und_h

B+K_Logo_4c

Amazone

basecom_logo_farbe

KSpK Steinfurt

logo_eberhardt_redesign_v3

HoTecLogokurz

 

 

 

 

Aktuelles vom GAG

Joshua Mehliß und Luisa Buchsbaum berichten aus dem Elsass
30.01.2023
Fit for Snow
25.01.2023
Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen
25.01.2023

MINT-EC-Schule

MINT-EC-SCHULE_Logo

Termine

Feb
9
Do
19.30 zweite Schulpflegschaftssitzung
zweite Schulpflegschaftssitzung
Feb 9 um 19.30 – 19.30
 
Feb
10
Fr
ganztägig Jgst. EF: Skifahrt
Jgst. EF: Skifahrt
Feb 10 – Feb 18 ganztägig
 
Feb
13
Mo
14.00 Anmeldungen 2023 (nach Voranmeld...
Anmeldungen 2023 (nach Voranmeld...
Feb 13 um 14.00 – 18.00
nach Voranmeldung im Sekretariat: 05482-93800 https://www.graf-adolf-gymnasium.de/wordpress/unterricht/erprobungsstufe/informationen-fuer-grundschueler/
Feb
14
Di
ganztägig zweite Schulkonferenz
zweite Schulkonferenz
Feb 14 ganztägig
 
14.00 Anmeldungen 2023 (nach Voranmeld...
Anmeldungen 2023 (nach Voranmeld...
Feb 14 um 14.00 – 18.00
nach Voranmeldung im Sekretariat: 05482-93800 https://www.graf-adolf-gymnasium.de/wordpress/unterricht/erprobungsstufe/informationen-fuer-grundschueler/
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Suchen

© Copyright 2021: Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg - Datenschutzerklärung
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.OK