Kennenlernveranstaltungen: FormularMichael Spratte2019-10-06T20:07:10+02:00 Anmeldungen zu Kennenlernveranstaltungen für Grundschulkinder Anmeldungen zu Kennenlernveranstaltungen für Grundschulkinder der vierten Klasse und deren Eltern oder Erziehungsberechtigten im Schuljahr 2022/23: Angaben zum Kind: Dein Vorname (Pflichtfeld) Dein Nachname (Pflichtfeld) Name und Ort deiner Grundschule (Pflichtfeld) Deine Klasse (Pflichtfeld) Angaben zu den Eltern / Erziehungsberechtigten / Begleitpersonen: Vorname (Pflichtfeld) Nachname (Pflichtfeld) Straße und Hausnummer(Pflichtfeld) PLZ und Wohnort (Pflichtfeld) E-Mail-Adresse (Pflichtfeld) Telefon-/Handynummer, unter der Eltern bzw. Erziehungsberechtigte während der Veranstaltung/-en und darüber hinaus (wegen einer ggf. erforderlichen Möglichkeit zur Nachverfolgung von Infektionsketten) erreichbar sind (Pflichtfeld): Wahl der Veranstaltung(-en) (bitte auswählen) Lange Nacht am GAG für Viertklässler*innen am Freitag, 18. November 2022, von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr (Anmeldeschluss: Mittwoch, 16. November 2022).Informationsabend für Eltern und Erziehungsberechtigte am Donnerstag, 24. November 2022, um 19.30 Uhr (Anmeldeschluss: Mittwoch, 23. November 2022).MINT-Schnuppernachmittag für Viertklässler*innen am Mittwoch, 30. November 2022, von 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr (Diese Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht.).Tag der offenen Tür (für Schüler*innen und Eltern/Erziehungsberechtigte) am Freitag, 2. Dezember 2022, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Anmeldeschluss: Mittwoch, 30. November 2022). Bitte geben Sie im Feld 'Anmerkungen' unten ein, um wieviel Uhr Sie die knapp einstündige Schulführung buchen möchten, an der bis zu vier Familien gleichzeitig gemeinsam mit einer Lehrkraft teilnehmen können. Mögliche Startzeiten sind 15.00 Uhr, 15.30 Uhr, 16.00 Uhr, 16.30 Uhr, 17.00 Uhr.Hospitationstag 1 für Viertklässler*innen am Montag, 5. Dezember 2022, von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr (Anmeldeschluss: Freitag, 2. Dezember 2022).Hospitationstag 2 für Viertklässler*innen am Mittwoch, 7. Dezember 2022, von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr (Anmeldeschluss: Montag, 5. Dezember 2022). Bei allen Veranstaltungen gilt die 3-G-Regelung und das pandemiebedingte Hygienekonzept des Graf-Adolf-Gymnasiums (AHA-Regeln, Rückverfolgbarkeit und gute Durchlüftung). Hierüber und über weitere Einzelheiten zur jeweiligen Veranstaltung werden Sie in einer E-Mail nach dem Anmeldeschluss informiert. Im Laufe der Veranstaltung/-en nehmen wir Fotos auf. Diese finden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Verwendung (beispielsweise in der Presse, auf der Schulhomepage oder im Jahresbericht). Sind Sie hiermit nicht einverstanden, vermerken Sie dies bitte im folgenden Feld: Anmerkungen Sie erhalten per E-Mail eine Anmeldebestätigung und weitere Hinweise. Bei individuellen Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte jederzeit sehr gerne an unseren Erprobungsstufenkoordinator Björn Igelbrink: igelbrink@gag.schule. Die Daten werden zur Organisation der Informationsveranstaltung/-en sowie aufgrund der Pandemiesituation benötigt. Alle Daten werden nicht weitergegeben und mit dem Ende des jeweils aktuellen Schuljahres gelöscht. Wir freuen uns sehr darauf, Sie und Euch bei uns im Graf-Adolf-Gymnasium begrüßen zu dürfen.