soziale und nachhaltige Projekte

Energiesparen macht Schule

In Sachen Energiesparen künftig noch enger mit dem Schulträger, der Stadt Tecklenburg, kooperieren wird das Graf-Adolf-Gymnasium künftig in dem Projekt „Energiesparen macht Schule“. In dem Konzept, das von der Stadt Tecklenburg in Kooperation mit der e&u energiebüro gmbh mit Ideen und Material versorgt wird, verbinden sich gleich mehrere Aspekte zu einem ökologisch und ökonomisch sinnvollen und für Jugendliche interessanten Ganzen. Elisabeth Klein, die am GAG Biologie und Chemie unterrichtet und als Energiesparbeauftragte das in der Mittelstufe fest angesiedelte...

Gemeinsam Aufstehen für Gerechtigkeit – Spenden für notleidende Menschen in der Ukraine

Unter diesem Motto veranstalteten Schüler*innen und Lehrkräfte des Graf-Adolf-Gymnasiums bereits drei Spendenaktionen sowie Projekte zur Solidaritätsbekundung. Nun beginnt die vierte Phase der Spendensammlung für notleidende Menschen in der Ukraine. Der letzte Transport von vornehmlich medizinischen Hilfsgütern, Hygieneartikeln und Grundnahrungsmitteln konnte die eigentliche Destination Charkiw aufgrund der aktuellen Kriegshandlungen nicht ansteuern, sodass die Spenden (Babynahrung, Babybedarf, Hygieneartikel, medizinische Produkte, Decken, Kleidung und Lebensmittel) nach Ljubeschiw in Grenznähe zu Belarus verbracht wurden, wo vor allem Geflüchteten und Verwundeten geholfen wird. Der Bürgermeister...

Aktion „Von Kindern für Kinder“

Es ist an der Zeit, eine spontane Idee mit Ihnen zu teilen, die sich zu einer tollen Hilfsaktion von Kindern, Schulen, Unternehmen und engagierten Menschen für geflüchtete Kinder aus der Ukraine entwickelt hat. Die Idee, Kindern aus der Ukraine, die vor dem Krieg geflohen sind und die plötzlich ihre Schule, ihr Land, ihre Sprache und ihre nächste Umgebung verlassen mussten, Schulmaterial zur Verfügung zu stellen, kam uns dank einer geflüchteten Familie, einer Mutter mit ihren vier Kindern, die bei einem...

Die Hilfe reißt nicht ab

Die überwältigende Spendenbereitschaft am GAG reißt nicht ab. In dieser Woche verpackten Schüler*innen eines Sozialwissenschaftskurses der EF sowie der Klasse 6a die vielen und großzügigen Spenden, die in den letzten zwei Wochen in der Schule gesammelt wurden. Nach der Lieferung der 100 prall gefüllten Schulrucksäcke, die sich am vergangenen Freitag  auf den Weg in die Gemeinde Stara Kamienica gemacht hatte, folgten nun am Donnerstag weitere 170 zum Bersten gefüllte Schultaschen, die die Schulgemeinschaft des GAG sowie Tecklenburger Bürger*innen und Helfer*innen...

Überwältigende Hilfe, die ankommt

Überwältigt von der außerordentlichen Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft des Graf-Adolf-Gymnasiums, der Tecklenburger Bürger*innen und vielen Spender*innen aus dem Umland wurde die erste Hilfslieferung am Freitagmorgen auf den Weg nach Stara Kamienica geschickt. 100 prall gefüllte Schultaschen machten sich auf den europäischen Weg ihrer Bestimmung. Die vielen Hilfsgüter der Spendenaktion GEMEINSAM AUFSTEHEN FÜR GERECHTIGKEIT – DAS GAG HILFT, die mittlerweile zwei ganze Räume der UNESCO-Schule füllen, wurden in den letzten Tagen liebevoll von Schüler*innen und ihren Lehrkräften kompakt verpackt und transportfertig gemacht....

Das Fairmobil zeigt auf: gemeinsam sind wir stark

Auch in diesem Frühjahr  hatte das GAG für die Jahrgangsstufe 7 sowie für eine achte Klasse das Projekt Stark im Miteinander -- Fairmobil zu Gast. Es ist ein pädagogisches Projekt des Deutschen Jugendrotkreuzes Münster, das soziales Miteinander ins Zentrum eines ganzen Schultags einer Klasse rückt. Inhaltliches Schwerpunktthema ist ein respektvoller  Umgang miteinander, Mobbingprävention. Da am GAG in der Jahrgangsstufe 7 durch Differenzierung  neue Klassen zusammengestellt werden, ist auch das Thema Teambildung im Klassenverband ein Schwerpunkt des Fairmobil-Schultags. Selbstvertrauen, gegenseitiges Vertrauen...

Hand in Hand mit der Tafel Ibbenbüren für bedürftige Menschen unserer Region

Während sich eine Hälfte der in der Aktionswoche gesammelten Spenden bereits auf dem Weg nach Rumänien befindet, hat unsere Schulgemeinschaft nun auch den zweiten Teil an die Tafel Ibbenbüren weiterleiten können. Um die schwer befüllten Pakete und Geldspenden in Empfang zu nehmen, war am Freitagmorgen Stefan Klostermann an unsere Schule gekommen. Stellvertretend für die Schülerschaft warteten bereits die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a sowie Rosa Spierenburg und Joshua Mehliß auf ihn. Insbesondere Rosa und Joshua hatten vorab tatkräftig bei...

Mit vereinten Kräften Hilfe bringen

Mit vereinten Kräften ging es am Morgen ganz schnell - dank Euch Schülerinnen und Schülern leerte sich der Sanitätsraum in kürzester Zeit, der von der Stadt Tecklenburg gestellte Anhänger füllte sich zeitgleich zusehends mit all den prall gefüllten Kartons. Damit fand die Spendenaktion nun schulischerseits in diesem Jahr ihren krönenden Abschluss. Auf welche weitere Reisen gehen unsere Spenden? Unser Hausmeister Alfons Middendorf unterstützt uns nun zum dritten Mal tatkräftig bei der Weiterleitung der Spenden. Dazu fuhr er auch in diesem Jahr...

Marc Heider unterstützt erneut Spendenwoche am GAG

Inzwischen ist es schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass die Schülerinnen und Schüler zu besonderen Anlässen den VfL Osnabrück-Kapitän Marc Heider am Graf-Adolf-Gymnasium begrüßen dürfen. Anlass dazu bot die aktuell laufende Aktionswoche, in der die GAG-Schulgemeinschaft nun im dritten Jahr Spenden unterschiedlicher Art sammelt. Mit jedem Tag füllen sich dazu die Spendenpakete mehr - mit Lebensmitteln, Kleidung und auch Hygieneartikeln. In vielen Klassen wurden schon zusätzliche Kartons aufgestellt. Den Schülerinnen und Schülern ist es ein Anliegen bedürftige Menschen und Kinder...