UNESCO-AG am GAG auf Fairtrade-Kurs
Anlässlich der bundesweiten „Fairen Woche“ 2024 setzen sich einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Graf-Adolf-Gymnasiums, betreut von Julia Renkewitz, die das Profil als UNESCO-Schule koordiniert, in einer Insformationsveranstaltung mit dem Thema Fairtrade auseinander. Innerhalb einerneuen UNESCO-Arbeitsgemeinschaft entstanden wollen sie ihr eigenes Handeln bewusst aktiv in der Auseinandersetzung mit der gesamten Schulgemeinschaft gestalten. Unterstützt von Heinz-Nanno Groenhoff, der als neuer stellvertretender Schulleiter Initiativen von Lernenden Raum geben will, fand bei der Pilotveranstaltung eine Verknüpfung von Fachwissen und eigenen Handlungsideen statt. Die Idee der Sechzehnjährigen, ihr Wissen über die Zusammenhänge von Ökologie, Nachhaltigkeit und menschlichen Handlungsspielräumen weiterzugeben war unter...