Erprobungsstufe

Karneval mit Filmfiguren

Weiberfastnacht nahmen die drei Klassen der Jahrgangsstufe 5 zum Anlass, dass sie sich passend zum Motto „Filmcharaktere“ verkleidet haben. Die Mädchen und Jungen hatten große Freude daran und so waren beispielsweise viele bekannte Filmfiguren mit dabei. Von Harry Potter über den Joker aus „Batman“, von Harley Quinn über Sid aus „Ice Age“ bis hin zu Minnie Maus oder Helden aus der Reihe „Fluch der Karibik“. Ein bunter Schultag bereitete Freude. Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler freuten sich mit ihren Klassenleitungen, dass...

Kennenlernveranstaltung GAG unplugged

GAG UNPLUGGED - eine geführte Tour am Freitag, 12. Januar 2024, um 15.30 Uhr durch unsere UNESCO-Schule Liebe Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, schön, dass Ihr uns kennenlernen möchtet beziehungsweise dass Sie uns kennenlernen möchten. Wir freuen uns sehr über Euren und Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir haben uns entschlossen, dass wir noch einen weiteren Kennenlerntermin als Präsenzveranstaltung anbieten möchten: “GAG UNPLUGGED” Er findet statt am Freitag, 12. Januar 2024, um 15.30 Uhr. Eine Lehrkraft ist...

GAG on Ice: Eisvergnügen für die Erprobungsstufe

Winter- und Weihnachtsstimmung standen im Dezember bei den Jahrgangsstufen 5 und 6 des Graf-Adolf-Gymnasiums hoch im Kurs. Mit Lehrkräften, Praxissemesterstudierenden sowie einigen Klassenpatinnen und -paten aus der Jahrgangsstufe 9 machte sich die komplette Unterstufe auf den Weg zu „ibb on Ice“, dem laut Homepage „coolsten Eisspektakel im Münsterland“. Mit dem klimafreundlichen Deutschlandticket und der Buslinie R45 ging es zunächst vom GAG aus mit dem Bus zur Haltestelle Bahnhof in Ibbenbüren. Von dort war es ein kleiner Spaziergang zum Ibbenbürener Neumarkt...

Grundschulkinder zu Gast am GAG

Für Schülerinnen und Schüler aus den vierten Grundschulklassen des Tecklenburger Landes bot das Graf-Adolf-Gymnasium zwei Hospitationstage zum Schnuppern an. Zahlreiche Mädchen und Jungen der umliegenden Grundschulen folgten der Einladung für einen Info-Vormittag ans GAG. Schulleiterin Evelyn Futterknecht und Erprobungsstufenleiter Björn Igelbrink begrüßten die Gäste in einem eigenen Schulraum im Bereich der Cafeteria. Im Vorfeld hatte das GAG-Kollegium ein interessantes Programm für die Mädchen und Jungen im Alter von neun und zehn Jahren zusammengestellt. Die Veranstaltungen brachten den Grundschulkindern nahe, wie...

MINT am GAG: Grundschulkinder bauen Linsenlochkamera

Wie sich eine Dose Stapelchips in eine Lochkamera umbauen lässt, erfuhren 45 Grundschulkinder am Graf-Adolf-Gymnasium beim MINT-Schnuppernachmittag. Die Physik-Lehrkräfte Florian Dieck, Stefan Mentzendorff und Kerstin Riethues hatten im Rahmen der Übergangsgestaltung für Viertklässlerinnen und Viertklässler dieses Angebot gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 und aus der Oberstufe vorbereitet. Im GAG-Bereich für die Naturwissenschaften begrüßte der MINT-Koordinator Stefan Mentzendorff mit Erprobungsstufenkoordinator Björn Igelbrink die Mädchen und Jungen. In drei angrenzenden Fachräumen hatten die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus dem achten...

Das GAG öffnet seine Pforten

Am Freitagnachmittag (1. Dezember 2023) öffnet das Graf-Adolf-Gymnasium (GAG), Hofbauers Kamp 2-4 in Tecklenburg, von 15 bis 18 Uhr seine Türen. Schülerinnen und Schüler aus vierten Grundschulklassen sowie aus den Jahrgangsstufen 10 anderer Schulformen der Region können das GAG kennenlernen und mitmachen. Gemeinsam mit ihren Eltern und Interessierten sollen sie einen vielfältigen Eindruck vom Lernen und Leben an der UNESCO-Schule gewinnen, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Die GAG-Entdeckungsreise wird vom gesamten Kollegium, Elternvertretern und vielen Schülerinnen und...

Die lange Nacht am GAG

Ein Gymnasium, wo 83 Grundschulkinder freiwillig und mit viel Spaß an einem Freitag abends drei Stunden mit Lehrkräften gemeinsam Zeit verbringen? Das ist die Lange Nacht am Graf-Adolf-Gymnasium (GAG), wo die Mädchen und Jungen spielerisch die UNESCO-Schule im Schein ihrer Taschenlampen kennenlernen konnten. An vier Stationen, die an Unterrichtsfächer andockten, konnten Grundschulkinder, die aktuell im Tecklenburger Land die Jahrgangsstufe 4 besuchen, das GAG als weiterführende Schule erkunden. Los ging es mit der Begrüßung in der Schulmensa durch Schulleiterin Evelyn Futterknecht...

Hallensportfest am GAG

„Fair statt Foul“ – So lautete am letzten Schultag vor den Herbstferien das Motto für die Jahrgangsstufe 5 des Graf-Adolf-Gymnasiums (GAG). Beim Hallensportfest konnten sich die Kinder austoben und sie erlebten einen abwechslungsreichen Sporttag, den die Sportkolleginnen und -kollegen und die Klassenleitungen mit den Klassenpatinnen und -paten aus dem neunten Jahrgang organisiert hatten. Nach einem Aufwärmprogramm durch die Patenschülerinnen und -schüler stand im ersten Block eine Biathlon-Staffel auf dem Programm. Dabei waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Parallelklassen gut von...

Gedichtband „Der Federhalter“ verbindet Kunst mit Lyrik

So lautet der Titel des Gedichtbandes, der anlässlich des 100-jährigen Jubiläums vom Graf-Adolf-Gymnasium der Stadt Tecklenburg im September 2023 veröffentlicht wurde. Die ausgewählten Gedichte, untermalt von allegorischen Illustrationen, stammen aus der Feder von Daniel Gwiazda, der am GAG derzeit die erste Qualifizierungsphase der gymnasialen Oberstufe besucht. In Zusammenarbeit mit seiner ehemaligen Deutschlehrerin, Jana Sablitzky, entsprang im Laufe der Einführungsphase des vergangenen Schuljahres 2022/23 gemeinsam die Idee, die poetischen Werke samt Illustrationen der Schulgemeinde zugänglich zu machen, und das Schuljubiläum schien...