Erprobungsstufe

Die Vielfalt am GAG entdecken

Begeistert und mit viel musikalischem Gespür eröffneten und beschlossen am Freitagnachmittag (2. Dezember 2022) wieder die Bläsergruppen den Tag der offenen Tür am Graf-Adolf-Gymnasium in Tecklenburg. Kinder der Jahrgänge 5 bis 7 erlernen derzeit an der UNESCO-Schule ein Blasinstrument, für das sie in der fünften Klasse Begabung und Interesse gezeigt haben. Anlässe für öffentliche Auftritte, um ihr Repertoire und Können zu zeigen, bieten die Sommer- und Weihnachtkonzerten oder auch der Auftritt vor interessierten Besucher*innen, die sich an einem Winternachmittag...

GAG UNPLUGGED am 13. Januar 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, schön, dass Ihr uns kennenlernen möchtet beziehungsweise dass Sie uns kennenlernen möchten. Wir freuen uns sehr über Euren und Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir haben uns entschlossen, dass wir noch einen weiteren Kennenlerntermin als Präsenzveranstaltung anbieten möchten: "GAG UNPLUGGED" Er findet statt am Freitag, 13. Januar 2023, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Eine Lehrkraft ist für eine oder zwei Familien als Ansprechperson da und führt Sie durch unsere leere...

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2022/23

Der Vorlesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler sechster Klassen deutscher Schulen ist jedes Jahr im Herbst wieder spannend: Die Veranstaltung wird vom Börsenverein des deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit den Schulen durchgeführt. Beginnend mit der Talentsuche im Deutschunterricht aller sechsten Klassen, ist ein erstes Highlight die Schulausscheidung, die am Graf-Adolf-Gymnasium (GAG) am Montag, den 28. November 2022 stattfand. Hier traten Leni Erkes (6a), Elin Putchaven (6b) und Paul Greiwe (6c) in einem sehr engen Wettbewerb an. Erprobungsstufenleiter Björn Igelbrink schaffte dafür...

Lange Nacht am GAG für Grundschulkinder

Ein Gymnasium, wo 65 Grundschulkinder freiwillig und mit viel Spaß an einem Freitag abends drei Stunden mit Lehrkräften gemeinsam Zeit verbringen? Das ist die Lange Nacht am Graf-Adolf-Gymnasium (GAG), wo die Mädchen und Jungen spielerisch die UNESCO-Schule im Schein ihrer Taschenlampen kennenlernen konnten. An vier Stationen, die an Unterrichtsfächer oder an dem Schulschwerpunkt Nachhaltigkeit andockten, konnten Grundschulkinder, die aktuell im Tecklenburger Land die Jahrgangsstufe 4 besuchen, das GAG als weiterführende Schule erkunden. Los ging es mit der Begrüßung in der...

Bücherschrank-AG bittet um Buchspenden

Der Bücherschrank auf dem Schulhof leistet sehr nachhaltige Dienste. Nun gibt es wieder die Aktion: Wir „boostern“ unseren Bücherschrank.  Dafür wäre es toll, wenn alle am GAG zu Hause direkt gucken, ob es nicht Bücher für Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren gibt, ... die vielleicht nicht mehr gelesen werden, ... die nicht (mehr) gefallen, ... die sich im heimischen Buchregal türmen oder ... die so toll sind, dass andere sie unbedingt auch lesen sollten. Genau diese Bücher brauchen wir! Bitte diese Bücher am...

Infos für Grundschuleltern

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir begleiten Sie sehr gerne bei der Phase des Übergangs Ihres Kindes an die weiterführende Schule. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere UNESCO-Schule interessieren. Bestimmt haben Sie einige Fragen an das Graf-Adolf-Gymnasium (GAG) Tecklenburg wie zum Beispiel: Was ist das GAG-Bildungsziel? Wann kann Ihr Kind bei uns die Fremdsprachen Englisch, Französisch, Latein und Spanisch lernen? Wie ist unser Unterricht organisiert? Wie gestaltet sich die Bläser- oder Chorklasse in der Unterstufe? Wie schulen wir die...

Hallensportfest am GAG

„Fair statt Foul“ – So lautete am letzten Schultag vor den Herbstferien das Motto für die Jahrgangsstufe 5 des Graf-Adolf-Gymnasiums (GAG). Beim Hallensportfest konnten sich die Kinder austoben und sie erlebten einen abwechslungsreichen Sporttag, den die Sportkolleginnen und -kollegen und die Klassenleitungen mit den Klassenpatinnen und -paten aus dem neunten Jahrgang organisiert hatten. Nach einem Aufwärmprogramm durch die Patenschülerinnen und -schüler stand im ersten Block eine Biathlon-Staffel auf dem Programm. Dabei waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Parallelklassen gut von...

Jahrgang 5: Kennenlerntage in der Jugendbildungsstätte

Zwei ereignisreiche Tage in der Jugendbildungsstätte Tecklenburg verbrachten die vier Klassen des neuen fünften Jahrgangs. Die Mädchen und Jungen der 5a, b, c und d erwartete an zwei Terminen im September ein abwechslungsreiches Programm, damit sie sich und ihren neuen Schulort kennenlernen konnten und um zu erfahren, was für eine funktionierende Klassengemeinschaft wichtig ist. Los ging es mit der Erkundung des für viele neuen Schulortes, Tecklenburg. Zwar kommen einige aus Tecklenburg oder andere kennen die Burgstadt von Ausflügen oder Abstechern...

Jahrgangsstufe 6 im Erlebniscamp am Edersee

"Edersee - Wir sind Klasse: Sport, Natur, Abenteuer" lautete das Motto für die Mädchen und Jungen der drei Klassen im sechsten Jahrgang bei der Klassenfahrt, die in das UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Kellerwald-Edersee führte. Das Gebiet im Nationalpark Kellerwald-Edersee wurde zusammen mit vier anderen in Deutschland vom Welterbekomitee der UNESCO 2011 in Paris als "Alte Buchenwälder Deutschlands" ausgewiesen. Der GAG-Jahrgang 6 war zwei Nächte im Sport-, Natur- und Erlebniscamp Edersee der Sportjugend Hessen zu Gast. Im Vorfeld konnten die drei GAG-Klassen nach...

Begrüßungsfrühstück für den Jahrgang 5

In und vor der Mensa sowie auf dem neu gestalteten Schulhof organisierten die Klassen 6a, 6b und 6c ein buntes Frühstücksbuffet für über 170 Personen, das dem Kennenlernen des neuen fünften Jahrgangs diente. Dafür gebührt ihnen allen ein großes Dankeschön. Bei dieser Begrüßungsaktion konnten die Schülerinnen und Schüler, die von den gleichen Grundschulen ans GAG gewechselt sind, gemeinsam auf Picknickdecken auf dem Pausenhof sitzen, frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen. Die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler erhielten so einiges an Insiderwissen...