Erprobungsstufe

Wave und Rave und superviel Spaß – Sek-I-Party war voller Erfolg!

Die Sek-I-Party-Crew des Abi-Jahrgangs hatte sich einiges einfallen lassen zur Bespaߟung aller Partywütigen GAGiianer/innen der Jahrgänge 5 bis 8 am Freitagabend, den 14. November! Jan-Hendrik Büttner hatte seine mega-Musikanlage inclusive Lichtorgel und Nebelmaschine installiert und sorgte so, zusammen mit DJ Jan Rudolf für authentische Disco-Atmosphäre mit fast durchgehend voller Tanzfläche. Getränke und leckere selbstgemachte Snacks warteten bei Jana Duhme, Amelie Ambrock, Sascha Nolte und anderen 12ern zum Verkauf. Der Erlös "ebenso wie das Eintrittsgeld "soll wieder dem Abi-Jahrgang für Ihre Festivitäten...

Fit in Sachen Medien

Medienkompetenz ist nicht selbstverständlich. Deshalb gibt es den "Medienpass NRW" ein Angebot, mit dem Landesregierung NRW, Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und Medienberatung NRW Erziehende und Lehrkräfte bei der Vermittlung von Medienkompetenz unterstützen wollen. Seit dem Schuljahr 2013/14 steht das Angebot auch den Klassen 5 und 6 zur Verfügung.Die jetzige Klasse 6c des GAG hat daher im Frühjahr 2014 ihre im IT-Unterricht erworbenen Kenntnisse unter Beweis gestellt und beim Medienpass-Wettbewerb mitgemacht. Es ging darum, eine Geschichte mit den Medienpass-Figuren zu...

Frühlingsfest der fünften Klassen

Spiele, Spaߟ und Snacks waren die Zutaten eines Frühlingsfest der gesamten Jahrgangsstufe 5. Mit ihren Paten und einigen Streitschlichtern aus dem 9. Jahrgang sowie den vier Klassenlehrern erlebten die Mädchen und Jungen einen vergnüglichen Nachmittag am GAG. Paprika, Picolini-Pizzas und Pastasalate verwandelten neben vielen weiteren Leckereien zunächst die gesamte Flurebene von C-II in ein Schlemmerbuffet. Von herzhaft und sättigend über süߟ und knusprig bis hin zu wackelig und milchreisig war für jeden Geschmack etwas dabei. Zum Essen standen die vier...

Verschenken macht Spaß

Einige Dutzend liebevoll gefüllte Schuhkartons brachten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 auf den Weg. Auf Anregung der beiden Lehrerinnen Margarete Schäfer und Susanne Wilmer nahmen die vier Parallelklassen an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" teil. Bis Mitte November waren die bunt gestalteten Pakete für Mädchen und Jungen verschiedener Altersklassen bei Andrea und Wolfgang Giebelmeyer, der Tecklenburger Sammelstelle, abzugeben. Ein ܜberraschungsmischung verpackte jeder mit viel Herz und Mühe: von Schulsachen über Kleidung und Spielzeug bis hin zu persönlichen Grüߟen...

Beamtenwindhund, Evolutionsbremse, Silbersurfer: Was ist denn das?

Die lustigen Erklärungen dieser Wörter aus der Jugendsprache kann die Klasse 6d nun nachlesen in ihren Ausgaben vom €žPONS Wörterbuch der Jugendsprache 2013€œ. Mit ihrem Klassenlehrer Björn Igelbrink haben die Schüler Wörter, die Jugendliche benutzen (darunter mussten mindestens ein Verb, ein Adjektiv und ein Substantiv sein), eingereicht und mit Definitionen versehen. Nun kann sich jeder über ein druckfrisches Exemplar als Dankeschön für die Teilnahme freuen und nachlesen, was die eingangs erwähnten Wörter laut dem 100 % unzensierten Wörterbuch bezeichnen...