Religion

Gäste aus El Salvador informieren Religionskurse am GAG

Jährlich in der Advents- und Weihnachtszeit blicken Katholiken weltweit auf Aspekte, die soziales Engagement in Mittel- und Südamerika erkennen lassen und die im katholischen Sozialwerk Adveniat für die Menschen in Lateinamerika nicht nur in den Ländern selbst in aktiven Programmen sondern über die auch global informiert wird, um Mitwirkung und Spenden zu erlangen. Die Weihnachtsaktion 2024 richtet ihren Blick auf Lebenswelten junger Menschen in Lateinamerika und der Karibik, die sind von extremen Gegensätzen geprägt sind. Sie stehen vor multiplen Herausforderungen,...

Sophie Lisso vertritt das GAG beim Facharbeitswettbewerb Religion

"Eingereicht werden können mit gut oder sehr gut beurteilte Facharbeiten der Fächer Evangelische und Katholische Religionslehre. Darüber hinaus werden auch Fach- und Projektarbeiten angenommen, die zwar in anderen Fächern geschrieben wurden, deren jeweiliges Thema jedoch einen deutlichen Bezug zu den in den Lehrplänen für Evangelische und Katholische Religionslehre ausgewiesenen Inhalten hat." - So lautet der Ausschreibungstext für den Facharbeitswettbewerb Religion im Schuljahr 2023/24. Der Wettbewerb wird traditionell gemeinsam von der Evangelisch-Theologischen und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster, der...

Flohmarkt für die „Aktion gegen den Hunger“

Viele Gegenstände wechselten beim Wohltätigkeitsflohmarkt im Raum CKM den Besitzer und die Besitzerin. Bücher, Kleidung, Spielzeug, Bastelmaterial, Schmuck, Kissen und andere Artikel hatte die GAG-Schulgemeinschaft dem Grundkurs Katholische Religion in der Q1 für diese nachhaltige Aktion zur Verfügung gestellt. Keins der verkauften Objekte war teurer als fünf Euro und dennoch kamen am Mittwoch insgesamt 270,15 Euro für die "Aktion gegen den Hunger" zusammen. Der Religionskurs dankt allen ganz herzlich, die Artikel zum Verkauf gespendet haben und die beim Stöbern...

Flohmarkt für den guten Zweck

Flohmarkt für den guten Zweck Organisiert von dem katholischen Religionskurs Q1 Wann? Mittwoch, den 12.06.2024, von 8:20 bis 13:30 Uhr Wo? Graf-Adolf-Gymnasium, Hofbauers Kamp 2-4, 49545 Tecklenburg, in der Mensa (CKM) Was? Kommt zu unserem Flohmarkt und unterstützt den "Lauf gegen den Hunger"! Es erwarten euch viele tolle Sachen wie Bücher, Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. Warum? Der Erlös geht an den "Lauf gegen den Hunger", um bedürftige Menschen weltweit zu unterstützen. Jeder Cent zählt und hilft ,Leben zu retten! Bringt Familie und Freunde mit und helft uns, eine...

+++ Kirchen erkundet +++

Zur evangelischen Stadtkirche Tecklenburg sowie zur katholischen Kirche St. Michael begaben sich die beiden evangelischen Religionskurse der Jahrgangsstufe 6. Im Rahmen der Unterrichtsreihe erfuhren die Mädchen und Jungen, dass es zwischen evangelischen und katholischen Christinnen und Christen viel Verbindendes gibt. Bei den Kirchenraumerkundungen konnten sie viel über die beiden Gotteshäuser erfahren. (Ig)

Ex-Priesterkandidat stellt sich den zehnten Klassen

„Wir möchten mal mit jemandem sprechen, der selbst so richtig gläubig ist.“ Diesen Wunsch äußerten die Schülerinnen und Schüler im Kurs Katholische Religion der Jahrgangsstufe 10. Den interessierten Fragen dieses sowie des evangelischen Parallelkurses stellte sich Max Piechowiak (26) am 14. Dezember 2023. Max berichtete zuerst aus seinem eigenen Leben. Durch ein katholisches Elternhaus geprägt, interessierte er sich in der Schulzeit eher für die MINT-Fächer. Nach dem Abitur studierte er dann aber Theologie in Münster, um Priester zu werden....