“Weihnachten im Schuhkarton”: Geben ist seliger denn Nehmen
Das erfuhr der größte Teil der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Graf-Adolf-Gymnasiums bei der Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ buchstäblich am eigenen Leib.
Innerhalb von wenigen Wochen hatten die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 5 zusammen mit ihren Paten und Patinnen Weihnachtspäckchen für Kinder zwischen vier und 14 Jahren, die in Osteuropa in Waisenhäusern oder bedürftigen Familien leben, gepackt. Nicht zu vergessen sei dabei die tatkräftige Unterstützung der Eltern und Erziehungsberechtigten der Jahrgangsstufe 5.
Die Paten und Patinnen, Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9, die ihre Schützlinge ein Jahr lang beim „Einstieg“ in das Gymnasium betreuen, hatten die Aktion, die seit Jahren in der Vorweihnachtszeit von den Lehrerinnen Margarete Schäfer und Susanne Wilmer organisiert wird, gewissenhaft vorbereitet.