Erprobungsstufe

Das GAG, die Klasse und Du: die Kennenlerntage!

Zwei ereignisreiche Tage in der Jugendbildungsstätte Tecklenburg verbrachten bereits zwei Klassen des neuen fünften Jahrgangs. Die Mädchen und Jungen der 5b und 5c erwartete ein abwechslungsreiches Programm, damit sie sich kennen lernen können und um zu erfahren, was für eine funktionierende Klassengemeinschaft wichtig ist. Los ging es mit der Erkundung des für viele neuen Schulortes, Tecklenburg. Zwar kommen einige aus Tecklenburg oder andere kennen die Burgstadt von Ausflügen oder Abstechern zur Freilichtbühne, doch gab es viel Neuland zu entdecken. Bei...

„Bremen – das Universum, die Weser, das Welterbe und wir“

Nicht nur das Rathaus und der Roland, das UNESCO-Weltkulturerbe der Hansestadt an der Weser, stand im Mittelpunkt der Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 6. Noch viel mehr erlebten die 67 Schülerinnen und Schüler der drei Klassen, die von zwei Patinnen und zwei Paten aus dem neunten Jahrgang sowie von den Lehrerinnen und Lehrern Janine Bruns, Björn Igelbrink, Wibke Schmitzdorff, Tobias Sechelmann, Claudia Spandau-Schilke und Lukas Wortberg begleitet wurden. Von den einzelnen Tagen berichten einige Mädchen und Jungen: Tag 1 Am Mittwoch, dem 31. August...

Der Kennenlernwandertag: Hexenpfad und Fußballmatch

Der erste Freitag im September war für die vier Klassen des fünften Jahrgangs ein Kennenlernwandertag. Die 109 Mädchen und Jungen erkundeten auf Klassenebene Tecklenburg und die Umgebung. Mit dabei waren die zwölf Klassenpatinnen und -paten der Jahrgangsstufe 9 sowie die Klassenleitungen Stephanie Akamp (5d), Inga Diener-Friesen (5a), Christine Dormann (5b) und René Gizinski (5c). "Wir sind mit der 5d zunächst zum Sportplatz, dann zum Freibad, durch den Kurpark und dann zur Burgwiese gelaufen", berichtet Stephanie Akamp. Unterwegs haben die Schülerinnen und...

Kennenlernfrühstück in der Mensa – der Jahrgang 6 lud ein

In und vor der Mensa organisierten Janine Bruns, Björn Igelbrink und Wibke Schmitzdorff mit ihren Klassen 6a, 6b und 6c ein buntes Frühstücksbuffet für rund 180 Personen, das dem Kennenlernen des neuen fünften Jahrgangs diente. Dafür gebührt ihnen allen ein großes Dankeschön. Die neue Schulleiterin, Evelyn Futterknecht, nahm an der Veranstaltung ebenfalls teil und überreichte der gesamten Erprobungsstufe hierzu eine mit Frühstückszutaten gefüllte Schultüte. Bei dieser Begrüßungsaktion konnten die Schülerinnen und Schüler, die von den gleichen Grundschulen ans GAG gewechselt sind,...

Begrüßung der Fünfer: Musik, Märchen und mehr

Ein kleiner Rucksack im Eröffnungsgottesdienst, eine moderne Version von "Rotkäppchen und der böse Wolf" einer Kreativklasse des 8. Jahrgangs und eine bunte Musikmischung erwarteten die 109 Mädchen und Jungen des neuen 5. Jahrgangs im Schuljahr 2016/17 und ihre Begleitungen. Mit ihren Eltern und einigen Großeltern, Geschwistern, Paten und Freunden war die Aula sehr gut gefüllt. Dieser spannende erste Schultag am GAG fing in der Evangelischen Stadtkirche zu Tecklenburg an. "Unterwegs in Gottes Welt" war das Motto des ökumenischen Gottesdienstes zum...

Kennenlernnachmittag der Viertklässler

109 Viertklässler, 36 Kilo Bananen, 23 Liter Wasser und Apfelschorle, zwölf Klassenpaten sowie die vier neuen Klassenleitungen des 5. Jahrgangs im Schuljahr 2016/17 waren die Zutaten für einen kurzweiligen Kennenlernnachmittag einige Tage vor den Sommerferien. Die Klassenleitungen Stephanie Akamp (5d), Inga Diener-Friesen (5a), Christine Dormann (5b) und René Gizinski (5c) begrüßten mit Erprobungsstufenleiter Björn Igelbrink und einer besonderen Kegelrobbe, die den Kindern noch so manches mal im Englischunterricht am GAG begegnen wird, alle in der Schulaula. Hier lernten die...

Fünfer-Mensa-Motto-Party: Helden der Kindheit!

Viel Spaß und ausgelassene Stimmung herrschte im 5. Jahrgang zum Ende des ersten Schuljahres am GAG. Die Streitschlichter-AG, der auch die neun Klassenpaten angehören, hatte unter der Leitung von Susanne Wilmer die 5a, b und c zu einer Party eingeladen. Die stand unter dem Motto "Helden der Kindheit". Wer wollte, konnte sich dazu passend verkleiden. In der Mensa kam gute Sommerlaune auf. Musik, Getränke und Spiele sorgten für Unterhaltung. Ein dickes Dankeschön gebührt den AG-Mitwirkenden, die sich nun seit einem Jahr...

Gruselnacht am GAG

Am Freitag den 29.04. hatte unsere Klasse 5c zusammen mit Frau Bruns, Frau Musli und unseren Paten Leonie, Sophia und Pascal eine Gruselnacht in der Schule. Um 19.30 Uhr trafen wir uns in unserer Klasse. Erst haben wir gespielt und Pizza gegessen. Als es langsam dunkel wurde, begann der spannende Teil des Abends. Die Tür wurde geschlossen und die Vorhänge zugezogen, so dass es im Raum ganz dunkel war. Mit einer Taschenlampe in der Hand erzählte Frau Bruns uns...

Silky, Morph & Co.

"Here we go!" ist nicht nur der Name für die Auftakt-Unit im Englischbuch der Klasse 5, sondern das Motto für das neue Englisch-Lehrwerk, das am GAG zum Schuljahr 2015/16 in den Klassen 5 bis 7 eingeführt wurde: "English G access". Die vielen kommunikativen Aufgaben lockern den Englischunterricht auf. Es wird gesprochen und in Paaren oder Gruppen gearbeitet. Differenzierungsmöglichkeiten bieten etliche Zusatzmaterialien sowie die Sonderseiten im Buch namens "Early finisher" und "More help". "Partner pages", "Wordbank" und Plymouth als Ort des...

Projekt “Schreiben” am Zukunftstag

Der "Boys' and Girls' Day" erfreut sich am GAG besonders in den Klassen 5 und 6 großer Beliebtheit. Regelmäßig sind an diesem Zukunftstag Ende April die Jahrgänge der Erprobungsstufe stark gelichtet. Die Kinder nutzen die Gelegenheit, um sich in der Berufswelt umzusehen. Die noch anwesenden Schülerinnen und Schüler werden an diesem Tag in einer "Kombiklasse" unterrichtet. Mit Stephanie Akamp hatten sie einen Projektkurs "Schreiben". Die Mädchen und Jungen nutzten die Gelegenheit, einige Artikel und Erfahrungsberichte abzufassen. Dabei erzählten Kinder...