Nachhaltig in die Zukunft – das Energiekonzept von morgen
Du bist gerade in der Q1 und bringst Interesse für eine nachhaltige Gestaltung Deiner eigenen Zukunft mit?
Du hast Interesse an MINT-Fächern und Lust, gemeinsam mit anderen Schüler*innen Deines Alters zu experimentieren?
Du möchtest der Herausforderung begegnen, an der Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitskonzepts der Stadt Tecklenburg gemeinsam mit anderen Schüler*innen mitzuarbeiten?
Are you in?
Dann bitte Deine Lehrkraft, Dich bis zum 15. März 2024 anzumelden!
Für weitere Informationen schau Dir bitte den Flyer an, oder wende Dich an:
Stefan Mentzendorff (Graf-Adolf-Gymnasium)
mz@iserv.gag.schule