Informationspräsentation für Eltern und Erziehungsberechtigte von Grundschulkindern
“G9 am GAG” lautet der Titel für eine Präsentation, in der sich das Graf-Adolf-Gymnasium (GAG) Tecklenburg vorstellt. Alle, die sich für das GAG interessieren – besonders Grundschulkinder sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte – finden hier wichtige Informationen. Öffnen Sie die Datei bitte mit einem Klick hier.
Sie informiert beispielsweise über das Graf-Adolf-Gymnasium als UNESCO-Projektschule, über den Vertrag der Schulgemeinschaft oder über wichtige Bausteine in der Erprobungsstufe, den Jahrgängen 5 und 6. Ein beispielhafter Stundenplan ist ebenso zu finden wie Informationen zur Bläser- und Chorklasse, zum Nachmittagsbereich, zu den Fremdsprachen, zu den Profilklassen in der Mittelstufe oder zu vielen weiteren Bereichen aus dem Schulleben am GAG:
- Beratungskonzept
- Persönliche Entwicklungsplanung (PEP)
- vielgestaltiger Unterricht
- Bewegung, Spiel und Sport
- Mitwirkung der Schülerschaftsvertretung (SV)
- Mitwirkung der Elternschaft am GAG
- Terminhinweise
Ig