GAG-Berufsmesse war wieder ein Renner
Am letzten Donnerstag (10. März) fand am Tecklenburger Graf-Adolf-Gymnasium wieder die Berufsmesse für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 und der Oberstufe statt. Regionale Firmen stellten an Info-Ständen ihre Ausbildungsmodule für Abiturient/innen vor und boten Gelegenheit zum Gespräch über Anforderungsprofile und Aufstiegschancen.
Immer größer wird der Kreis der Firmen und Institutionen, die im Frühjahr auf der GAG-Berufsmesse großes Interesse bei den zukünftigen Abiturient/innen finden.
Waren es zunächst die Bundesagentur für Arbeit und Unternehmen der Informations-, Technik- und Konstruktionsbranchen wie eberhardt/die ingenieure, WINDMÖLLER & HÖLSCHER, Bischof + Klein, AMAZONE, basecom und zdi Netzwerk-Zentrum NRW, so kam im letzten Jahr die Bundeswehr dazu, die ihre zahlreichen Laufbahnmöglichkeiten im wehrtechnischen und zivilen Bereich vorstellte. In diesem Jahr waren auch die Ibbenbürener Unternehmen Sanimed, CRESPEL & DEITERS GROUP und die Kreissparkasse vertreten.
Besonders die persönlichen Gespräche mit Mitarbeitern der Berufszweige wurden von den Jugendlichen umfassend genutzt. Insofern war die Berufsmesse wieder ein Renner am GAG.
Mathe- und Physiklehrer Stefan Mentzendorff, der an der Schule den MINT-Bereich betreut, ist überzeugt, dass insbesondere diese Form der Kontaktaufnahme von Firmen zu künftigen Abiturienten die Hemmschwelle, auf Unternehmen zuzugehen, deutlich senkt.
(Hö)