Ein Olivenbaum am GAG – Für Frieden, Vielfalt und Miteinander
Am 9. Juli stand das Graf-Adolf-Gymnasium in Tecklenburg ganz im Zeichen des Friedens: Passend zum Motto des UNESCO-Projekttages „Für den Frieden! #HändeReichen #BrückenBauen“ organisierten die Referendar*innen Sema Alarslan, Julia Guttenthaler, Maurice Krause, Henrike Ochterbeck, Marvin Pilkmann und Timon Ziegeler für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 (EF) einen Workshop zum Thema „Förderung eines demokratischen Bewusstseins und Prävention von Antisemitismus und Rassismus als Grundlage für Frieden“. Zwei engagierte Vertreter*innen des Deutschen Roten Kreuzes führten durch interaktive Übungen und Diskussionen,...