Aktuelles

„Gib mir Fünf!“

"Schlag ein!" und "Guten Tag!" scheinen nicht nur diese Hände von Schülerinnen und Schülern aus dem derzeitigen 5. Jahrgang sagen zu wollen. Ein ganz herzliches Willkommen gilt den vielen, vielen Fingern, die im neuen Schuljahr 2016/17 in der Jahrgangsstufe 5 des Graf-Adolf-Gymnasiums starten. Wir freuen uns, 48 Mädchen und 63 Jungen bei uns begrüßen zu dürfen. Für die Kinder geht es bei uns nach den Sommerferien los. Am Mittwoch, 24. August 2016, heißt es: "Einfach klasse, dass Ihr da seid!"...

Pistenglück und Entschleunigung in der Skifreizeit

Am Graf-Adolf-Gymnasium in Tecklenburg ist die Skifreizeit in der Jahrgangsstufe 9 immer wieder ein besonderes Highlight. Schon seit 27 Jahren wird die einwöchige Fahrt ins österreichische Hainzenberg mit pädagogischer und sportlicher Leidenschaft geplant, in diesem Jahr von einem 10-köpfigen Team unter der Leitung von Stefan Mentzendorff und Hermann Rehmann. Die Jugendherberge Gerlosstein im Zillertal, circa 1600 Meter hoch gelegen in einem Skigebiet, fernab von alpinem Massentourismus, war für die 108 Schülerinnen und Schüler und ihre Begleiter wieder das gemütliche Zuhause....

Nachrichten aus Hainzenberg

Hallo Leute, Die Zeit auf der Skifreizeit vergeht so unglaublich schnell. Nun ist schon der zweite Tag vorbei! Hier der Bericht über Sonntag. Am Morgen des zweiten Tages der erste Schock: Es hatte die ganze Nacht durch geschneit, aber der Nebel schien sich nicht zu legen. Also mussten wir beten und hoffen, dass wir überhaupt auf die Piste konnten, was dann letztendlich klappte. Die Lehrer hatten uns entsprechend unseres Könnens in Gruppen eingeteilt, und es ging mit dem Skimaterial auf die...

Probenfahrt zur Landesmusikakademie Heek

Mehr als 100 musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem 5. bis 12. Jahrgang verbrachten in der Woche vor den Halbjahreszeugnissen äußerst erfolgreiche und intensive Probentage in der Landesmusikakademie Heek. Mit dabei waren die Mitglieder der Chorklasse und Bläserklassen, des Ensembles Brassda Basta, der Kammermusik- und Musical-AG, des kleinsten Blockflötenensembles der Welt, sowie des Vokalpraktischen Kurses. Den Ensembles wurden exzellent ausgestattete Probenräume und ein Konzertsaal der Landesmusikakademie zur Verfügung gestellt, um ungestört und in schöner Umgebung mit Feuereifer und viel Effektivität zu...

Gäste aus aller Welt am GAG

Wenn Jugendliche aus verschiedenen Erdteilen an einem Wochenende gemeinsam essen, miteinander tanzen und vieles über deren Länder erfahren, dann ist das gelebte UNESCO-Philosophie interkulturellen Lernens, auf die das GAG als UNESCO-Schule besonderen Wert legt. Zehn Schülerinnen und Schüler aus Namibia, Chile, Dänemark und der Türkei erleben in diesem Schuljahr ihre sehr individuell zugeschnittenen Gastaufenthalte bei ihren Partnerschülern des Graf-Adolf-Gymnasiums in Tecklenburg. Englisch- und Spanischlehrer Björn Igelbrink organisierte die Gastaufenthalte von Josephine Belen Aldridge Sanhueza (San Felipe), Johanne Balslev (Kopenhagen)...

Mitmachen und Staunen: Tag der offenen Tür am GAG

Am vergangenen Freitagnachmittag öffnete das Graf-Adolf-Gymnasium in Tecklenburg seine Türen mit großem Erfolg: Etwa 250 Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen und ihre Eltern wollten einen Eindruck vom Lernen am GAG gewinnen. Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen aus Haupt- und Realschulen konnten sich über die Gymnasiale Oberstufe informieren. Erprobungsstufenkoordinator Björn Igelbrink hatte gemeinsam mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium eine Entdeckungsreise durch das Schulgebäude und die Sporthallen vorbereitet. An Infoständen sorgten Lehrer und Schüler für Erläuterungen, Beratung und Wegweisung zu...

Hereinspaziert - das GAG stellt sich am 15. Januar 2016 von 15 bis 18 Uhr interessierten Grundschülern und ihren Eltern sowie Interessenten für die gymnasiale Oberstufe vor. Viele offene Türen erwarten die Gäste.

„Tag der offenen Tür“ am 15. Januar 2016

„Herzlich willkommen und hereinspaziert!“ heißt es am Freitag, 15. Januar 2016. Von 15 bis 18 Uhr lädt das Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg Grundschülerinnen und Grundschüler sowie Interessenten für die gymnasiale Oberstufe und deren Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten zum „Tag der offenen Tür“ ein. Viele bunte Bausteine unseres Schullebens präsentieren sich. Die Unterrichtsfächer stellen sich und die verwendeten Lehrmaterialien vor. Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren. Los geht es mit einer kleinen Begrüßung durch den GAG-Schulleiter Hans-Raimund Pfohl. Danach bietet das Programm jede Menge Möglichkeiten. Die...

MINT-Science Fair: Lotuseffekt macht das Rennen

Am Donnerstag dieser Woche (17. 12. 2015) fand am GAG zum zweiten Mal der schulinterne Wettbewerb innerhalb der MINT-Fächergruppe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) statt, in dem naturwissenschaftliche Projekte aus den Jahrgangsstufen 7 bis 9 gegeneinander antraten. Physik- und Mathelehrer Stefan Mentzendorff und Dr. Kristina Musli organisieren am GAG den MINT-Bereich und hat das aus den USA stammende Format als eine Kombination individueller Forschungsprojekte und Wettbewerb nach einem Probelauf im letzten Jahr nun als festes Format ausgebaut, bei dem Lehrer- und...

Austauschschüler am GAG

Winterzeit ist Austauschzeit. Das gilt schon seit vielen Jahren für die Schüler der Oberstufe des Graf-Adolf-Gymnasiums (GAG). Aktuell sind drei Gastschüler an der Unesco-Projekt-Schule: Josephine Belen Aldrige Sanhueza aus Chile, Grace Raquel Gorman Ramirez aus Paraguay und Sarp Bakalim aus der Türkei lernen dort den deutschen Schulalltag kennen. Sarp (16 Jahre) ist bereits seit August zu Gast am GAG. Er bleibt für insgesamt zehn Monate und besucht die Jahrgangsstufe EF. Ebenso wie Josephine (17 Jahre), die rund zwei Monate hier verbringt, möchte er...

Tagestour nach Hannover

Einen Abstecher in die niedersächsische Landeshauptstadt machten 25 Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs, die sich als Klasse 6c im letzten Schuljahr beim Sponsorenlauf besonders ins Zeug gelegt hatten. Begleitet wurden sie von drei Gastschülern aus Chile, Paraguay und der Türkei, die momentan das GAG besuchen, und deren GAG-Partnern. Mit Niedersachsen-Tickets startete die Gruppe am Hauptbahnhof Osnabrück. Bahn und Linienbus brachten sie zur ersten Station, den Erlebnis-Zoo in Hannover. Vier Stunden konnten die Mädchen und Jungen das Areal erkunden,...