Gedenkstätte Esterwegen als Exkursionsziel
Eine Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen veranstaltet das Graf-Adolf-Gymnasium regelmäßig am Schuljahrsende für seine Jahrgangsstufe 9. Und so bot sich 72 Schülerinnen und Schülern am 25. Juni wieder die Möglichkeit des Erinnerung und des Gedenkens – aber auch Möglichkeiten, klar umgrenzten Forschungsfragen nachzugehen. Museumspädagogisch flankiert werden somit Unterrichtsthemen am historischen Ort dokumentiert. Speziell ist es die Geschichte der 15 emsländischen Konzentrations- und Strafgefangenenlager der NS-Zeit. Organisiert von Geschichtslehrer Tobias Sechelmann wurde die Fahrt darüber hinaus von den Fachkolleg·innen Jutta Grimstein...