Beschwingtes Konzert am GAG: „Jetzt ist Sommer“
Mit vielfältigen musikalischen Darbietungen, die den ersehnten Sommer mit seinen Freuden und Freiräumen erahnen ließen, beschloss das Graf-Adolf-Gymnasium am Montagabend (17. Juni 2024) einmal wieder traditionell sein musikalisches Schuljahr 2023/24.
Das Publikum in der voll besetzten Aula reagierte begeistert auf die Musikdarbietungen von Solo bis Orchester, und alle Musizierenden boten dar, was sie speziell für ihr gemeinsames Finale mit viel Motivation eingeübt hatten. Begeisterung und Spaß fehlten nicht bei der von der Musikfachschaft gemeinschaftlich organisierten Veranstaltung.
Für Anerkennung und viel Applaus sorgten wieder alle Auftritte der Bläserklassen unter der Leitung von Christian Riesenbeck und Stefan Reuleaux. Mit dem musikpädagogischen Modell, interessierten und talentierten Kindern der Jahrgangsstufen 5 bis 7 die Möglichkeit zu bieten, ein Blasinstrument zu erlernen, präsentierten sich alle Bläserguppen als harmonisch interagierende Bands, die ihr Können mit coolen Hits der Unterhaltungs- und Jazzmusik unter Beweis stellten. Hier stachen Titel wie“The Hey Song”, “Bandroom Boogie”, “Distant Journey”, “High Hopes” und “Mamma Mia” hervor.
Stimmungsvoller Chorgesang verschiedener vokalpraktischer Lerngruppen und darunter auch gelungene Soli unter der Leitung von Simon Zafirakis untermalten erlebte und bevorstehende die Sommerfreuden mit Liedern, die ‚thematisch‘ passten und stimmlich überzeugten. Hier boten die Ensembles unterschiedlichen Alters den Zuhörenden eine musikalische Reise durch die Welt und bis hin zu den Sternen. Die Klasse 5 eröffnete mit „Rolltreppenmax“, die einen kleinen Jungen auf einer spannenden Reise durch den Alltag begleitet, gefolgt von dem Prinzen-Titel „Millionär“. Die sechsten und siebten Klassen fokussierten mit den Welthits „Let it be“ und „Count on me“ das Vertrauen in Freundschaft.
Melodie und Text des Songtitels „Dein Traum“ von Klaus Hoffmann haben nach zehn Jahren seines Erscheinens mittlerweile Evergreen-Charakter erlangt: Berührend interpretiert wurde das Lied vom Gesangsduo Sophia und Adrian, die hiermit sehr viel Talent und Gespür für seine heutige Aktualität bewiesen.
Den Ausklang bildete ein Zusammenwirken aller Aktiven Musikgruppen nach einem Arrangement aller Musiklehrkräfte. Der Abschlusstitel „If I can dream“ von Elvis Presley war stimmungsvoll. Dieser eher nachdenkliche Traum von einer besseren Welt verlangte dann aber noch eine Zugabe mit „Major Tom“ von Peter Schilling. Dieses Ende brachte alle noch einmal in Schwung und machte Lust auf das Loslösen vom Schulalltag in die Ferien und das Wiedersehen im August.
Schulleiterin Evelyn Futterknecht und ihr Stellvertreter Heinz-Nanno Groenhoff dankten allen Mitwirkenden in besonderer Weise und erkannten die Leistungen aller Musikschaffenden am GAG an. Sie alle hätten, so die Schulleiterin, der Schulgemeinschaft wieder ein Kulturerlebnis vermittelt haben, das im Sommer 2024 alle Jahrgänge wieder ausdrucksstark miteinander verbinde.
(Hö)