Veranstaltungen für Grundschulkinder/-eltern
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
möchtet Ihr gerne das Graf-Adolf-Gymnasium kennenlernen? Dann laden wir Euch herzlich zu diesen Veranstaltungen ein:
- zu unserem MINT-Schnuppernachmittag am Mittwoch, 08.11.2017, von 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr > Hier können bis zu 30 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 4 mit dem Gasbrenner experimentieren und Chemieunterricht erleben. Anmeldefrist: Freitag, 20.10.2017. Mehr Details dazu hier.
- zur Langen Nacht am GAG am Freitag, 17.11.2017, von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr > Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer haben sich etwas Besonderes für Grundschulkinder einfallen lassen. Anmeldefrist: Dienstag, 14.11.2017. Mehr Details dazu hier.
- zu unseren Hospitationstagen am Freitag, 08.12.2017 (HINWEIS: vollständig ausgebucht!), oder am Montag, 11.12.2017, von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr > Hier habt Ihr Gelegenheit, an Unterrichtsstunden teilzunehmen, mit den Patinnen und Paten der Jahrgangsstufe 8 eine Schulrallye durchzuführen sowie das Angebot der Mensa zu erleben, um das Graf-Adolf-Gymnasium sowie unsere Schulgemeinschaft näher kennenzulernen. Anmeldefrist für beide Termine: Montag, 04.12.2017. Mehr Details dazu hier.
- zum Tag der offenen Tür am Freitag, 12.01.2018, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Euch und Eure Eltern und Erziehungsberechtigten. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.
Interessentinnen und Interessenten für die Lange Nacht am GAG, den MINT-Schnuppernachmittag und die Hospitationstage können sich per E-Mail beim Erprobungsstufenkoordinator Björn Igelbrink unter der Adresse: igelbrink@graf-adolf-
Wir bitten darum, in der E-Mail die gewünschte Veranstaltung, Euren Vor- und Nachnamen, die Grundschule mit der Klasse, die Ihr besucht, sowie eine Telefonnummer (für Notfälle) anzugeben, unter der Eure Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten während der GAG-Veranstaltung erreichbar sind.
Die Anmeldungen für die fünften Klassen zum Schuljahr 2018/19 sind übrigens im Sekretariat und bei der Schulleitung in diesem Zeitraum täglich von 14 Uhr bis 18 Uhr ohne Terminvergabe möglich: Montag, 19.02.2018, bis Freitag, 23.02.2018. Im Rahmen der Anmeldung führt die Schulleitung in jedem Einzelfall ein kurzes Gespräch mit den Eltern und Kindern. Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse kommen ebenfalls in Begleitung einer oder eines Erziehungsberechtigten.