Stimmungsvoller Vorlesewettbewerb am Nikolaustag
Am 6.12.2024 fand in der Aula des GAG der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Nachdem die besten Vorleserinnen und Vorleser zuvor im Klassenentscheid im Deutschunterricht gewählt worden waren, traten sie nun am Nikolaustag im Rennen um den Sieg innerhalb der Jahrgangsstufe an.
Angefeuert durch ihre jeweiligen Klassen lieferten sich die Lesetalente Maira Bredau (6a), Hendrik Hänsch (6b) und Momo Leiendecker (6c) einen spannenden vorweihnachtlichen Wettbewerb. Dargeboten wurden zunächst ein vorbereiteter und im Anschluss daran einen fremder Textausschnitt. Während Maira im ersten Teil aus „Echte Helden – Im Tal der Tausend Augen“ von Tina Zang vorlas, präsentierte Hendrik einen Ausschnitt aus „Young Sherlock Holmes: Der Tod liegt in der Luft“ von Andrew Lane und Momo schließlich eine Passage aus „Seawalkers. Rettung für Shari“ von Katja Brandis. Im zweiten Teil folgte dann die sicherlich etwas schwierigere Aufgabe, einen fremden Textausschnitt vorzutragen, diesmal aus „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel.
Nach einer unterhaltsamen Vorstellung zog sich die Jury, bestehend aus unseren beiden Referendaren Henrike Ochterbeck und Marvin Pilkmann, unserer Praxissemesterstudierenden Alina Becker und unserem Vorjahressieger Henri Apel (7c), zur eingehenden Beratung und Entscheidungsfindung zurück. Während der Pause erwartete das Publikum in diesem Jahr nicht nur das Stöbern in den von allen Sechstklässlern im Aulavorraum ausgelegten Jugendbüchern, sondern noch ein ganz besonderer Programmpunkt: In ihrer jeweiligen Muttersprache lasen eindrucksvoll – natürlich außer Konkurrenz – unsere Schülerinnen Polina Gololobova (6b) auf Ukrainisch und Lukne Melinauskyte (6a) auf Litauisch aus den von ihnen ausgewählten Büchern vor.
Am Ende war die Spannung in der Aula kaum noch auszuhalten. Nicht nur die beiden Vorleserinnen und der Vorleser, die von ihren Klassen ins Rennen um die beste Leseperformance geschickt worden waren, sondern auch das Publikum wartete aufgeregt auf das Ergebnis der Jury. Sieger wurde schließlich Hendrik Hänsch aus der 6b, der sich mit einer überzeugenden, ausdrucksstarken und lebendigen Präsentation durchsetzte und damit zum Schulsieger im Vorlesewettbewerb am GAG gekürt wurde – herzlichen Glückwunsch!
Als Anerkennung für ihre tollen Leistungen erhielten alle Teilnehmenden neben der obligatorischen Urkunde einen bei der Buchhandlung Howe einlösbaren Gutschein sowie eine kleine Nikolausüberraschung.
Unser Schulsieger Hendrik Hänsch vertritt das Graf-Adolf-Gymnasium nun im Februar 2025 in der nächsten Runde auf Kreisebene. Viel Erfolg, Hendrik, wir drücken dir die Daumen!
(Bs)