Start in die Fastenzeit mit Aschermittwochsgottesdienst

Start in die Fastenzeit mit Aschermittwochsgottesdienst

Schon seit vielen Jahrzehnten ist der Beginn der Fastenzeit seitens der Fachschaft Katholische Religion am GAG mit der Einladung zu einem Aschermittwochsgottesdienst in der katholischen Kirche St. Michael in Tecklenburg verbunden. Davon haben am 5. März rund 100 Schülerinnen und Schüler Gebrauch gemacht. Nach den Karnevalstagen sollte der von Carolin Wessels geleitete Gottesdienst zur Einkehr und Einstimmung auf die Fastenzeit einladen.

Die Pastoralreferentin der katholischen Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen hat den Gottesdienst vorbereitet mit dem Grundkurs Katholische Religion aus der Jahrgangsstufe EF, den Christoph Willemsen leitet. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler gestalteten den Aschermittwochsgottesdienst aktiv mit. Sie lasen Fürbitten oder die Lesung vor, griffen in einer Dialogpredigt zum Mikrofon oder stellten Denkanstöße vor. Musikalisch begleitete sogar eine Schülerin aus der Jahrgangsstufe 10 den Gottesdienst an der Orgel.

Besonders eindrucksvoll war für alle, die dies wünschten, der Empfang des Aschekreuzes, dem das Verbrennen von Zetteln vorausging. Auf die Zettel konnten alle Gottesdienstteilnehmer vorher Sachen notieren, die sie bewusst in der Fastenzeit ablegen möchten. Sinnbildlich und vor den Augen aller wurden diese Zettel mit Notizen dann zu Asche verbrannt.

(Ig)