Hospitationen für Grundschulkinder
Es gibt weitere Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich für das Graf-Adolf-Gymnasium interessieren. Gerne laden wir zu uns ein:
- zu unserem MINT-
Schnuppernachmittag am Mittwoch, 08.11.2017, von 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr > Hier können bis zu 30 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 4 mit dem Gasbrenner experimentieren und Chemieunterricht erleben. Anmeldefrist: Freitag, 20.10.2017. - zur Langen Nacht am GAG am Freitag, 17.11.2017, von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr > Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer haben sich etwas Besonderes für Grundschulkinder der Klasse 4 einfallen lassen. Anmeldefrist: Dienstag, 14.11.2017.
- zum Tag der offenen Tür am Freitag, 12.01.2018, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.
- zu unserem Informationsabend für Eltern und Erziehungsberechtigte am Donnerstag, 30.11.2017, um 19.30 Uhr in der Schulmensa. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.
Interessentinnen und Interessenten aus der vierten Klasse für die Lange Nacht am GAG, den MINT-Schnuppernachmittag und die Hospitationstage können sich per E-Mail beim Erprobungsstufenkoordinator Björn Igelbrink unter der Adresse igelbrink@graf-adolf-
Wir bitten darum, in der E-Mail die gewünschte Veranstaltung, den Vor- und Nachnamen, die Grundschule mit der Klasse, die das Kind besucht, sowie eine Telefonnummer (für Notfälle) anzugeben, unter der die Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten während der GAG-Veranstaltung erreichbar sind.
Wir freuen uns auf Euer und Ihr Kommen!