Abiturjahrgang 1999 trifft sich am GAG

Abiturjahrgang 1999 trifft sich am GAG

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren gab es für den Abiturjahrgang 1999 am Graf-Adolf-Gymnasium (GAG). Zum Silbernen Jubiläum trafen sich 26 ehemalige Schülerinnen und Schüler am ersten Samstag der Herbstferien zunächst an der Unesco-Schule auf dem umgestalteten Schulhof, wo sie auch ihren der Schule geschenkten Gedenkstein in Augenschein nahmen.
Zu Fuß wanderten sie dann nach Ledde und die Abiturientinnen und Abiturienten wählten bewusst die Route entlang der alten Laufstrecke vom GAG zum Freibad und durch das Waldstück Proll, wo sie so manche Sportstunde absolviert hatten.
Im Dorfgemeinschaftshaus in Ledde ließ der GAG-Jahrgang 1999 in zahlreichen Gesprächen dann viele Erinnerungen an die Schulzeit aufleben. Die Ehemaligen ließen sich Pizza und Getränke schmecken und einige der GAG-Absolventinnen und GAG-Absolventen füllten Anmeldeformulare für den Förderkreis der Unesco-Schule aus, um so ihre Verbundenheit mit dem GAG zum Ausdruck zu bringen.
(Ig)