Erfolgreiche Teilnahme am Schülerwettbewerb „Begegnungen mit Osteuropa“
Mit Aurel Nielsen, Sophia Tautfest, Lotta Wiethaup und Sophie Wittek haben vier Schülerinnen und Schüler des GAG erfolgreich am diesjährigen Schülerwettbewerb „Begegnungen mit Osteuropa“ des Landes Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Der Schülerwettbewerb wird jährlich ausgerichtet und fördert den interkulturellen Austausch sowie die Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen.
In diesem Jahr beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht intensiv mit Kinderrechten. Im Rahmen des Wettbewerbs entwarfen sie dann Demonstrationsplakate, die zentrale Kinderrechte thematisieren und auf deren universelle Bedeutung aufmerksam machen sollen. Dabei standen sowohl die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema als auch die gestalterische Umsetzung im Mittelpunkt der Arbeit. Die Schülerinnen und der Schüler entwickelten ihre Plakate eigenständig, analysierten in ausführlichen schriftlichen Erläuterungen die Bedeutung des adressierten Kinderrechts und legten ihre inhaltlichen wie gestalterischen Entscheidungen dar.
Die kreative Umsetzung wurde nun von der Wettbewerbsjury und dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gewürdigt. Entsprechend durften Frau Futterknecht sowie Herr Dr. Kemper als Fachlehrer allen vier Schülerinnen und Schülern im Namen des Ministeriums Urkunden überreichen.”
(Km)