Für eine Welt ohne Hunger: Spendenaktion erbringt 3000 €

Für eine Welt ohne Hunger: Spendenaktion erbringt 3000 €

Ein Spendenposter, versehen mit einer beachtlichen Summe hielten die Schülerinnen Schüler sowie ihre begleitenden Religionslehrkräfte in den Händen, um damit auf eine erfolgreiche Aktion zurückblicken, die zum wiederholten Mal der Unterstützung der internationalen, humanitären Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger als geprüftem BNE-Akteur der UNESCO dient.

Am Ende des vergangenen Schuljahres hatten Themenvorträge in den Religionskursen stattgefunden, die innerhalb der GAG-Schulgemeinschaft über spezifische Ursachen des Hungers in dieser Welt informierten. Wechselseitige Einflüsse von Klimawandel beziehungsweise Gender und Hunger wurden thematisiert und Maßnahmen aufgezeigt, der globalen Herausforderung zu begegnen.
Gemeinsam mit den Religionslehrkräften wurden die Kurse anschließend kreativ und planten unterschiedlichste Aktionen zur Spendenakquise.

Mit ihren eigens initiierten Aktionen in Form von Verkaufsständen, einem Flohmarkt, Spendenläufen oder auch selbstständig akquirierten Spenden im Freundes- und Familienkreis trug die Schulgemeinschaft maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei. Ergänzt um die Spenden des Einschulungsgottesdienstes der neunen fünften Klassen kamen am Ende über 3000,- € für den guten Zweck zusammen.

„Wir freuen uns, dass wir mit eben diesen Projekten unseren Lernenden Gelegenheit geben können, soziales Engagement aktiv zu leben. Dass sie die Spendensumme des Vorjahrs mehr als verdoppeln konnten, zeugt von großem Einsatz und dem Wunsch aller Beteiligten, gemeinschaftlich Großes zu bewegen“, so Nadine von der Haar, die das soziale Projekt nun zum dritten Mal begleitete.

(Hö)