„Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!” – Jugend-präsentiert-Bundesfinale mit Iustin Nor und David Groß vom GAG
Iustin Nor und David Alexander Groß, Schülern der Klasse 10b des Graf-Adolf-Gymnasiums, gelang im Rahmen naturwissenschaftlichen Präsentationswettbewerbes Jugend präsentiert der Sprung ins Bundesfinale in Berlin. Ihr Weg hatte schon vor zwei Jahren mit dem schulinternen MINT- Wettbewerb begonnen, um sich dann zielgerichtet und mit großen Schritten über die Länderqualifikation und die Teilnahme an einer Präsentationsakademie schließlich für das Final-Wochenende vom 26. bis 28. September 2025 zu qualifizieren. Dabei galt es, sich unter 9000 Teilnehmenden zu beweisen.
Der über die Landesgrenzen hinweg ausgetragene Wettbewerb von Jugend präsentiert fördert die Präsentationskompetenz von Schüler*innen insbesondere in den naturwissenschaftlich-mathematischen Fächern. Mit ihrem Vortrag “Wie funktioniert die Sonne?” gehörten Iustin und David zu den 117 Besten! Beide bereiteten sich mit Hingabe vor und wurden von Biologielehrer Matthias Reinecke betreut. Sie entwickelten eigenständige Darstellungen und arbeiteten an der fachwissenschaftlichen Argumentation und Rhetorik, um ihr erworbenes Wissen anschaulich auf den Punkt zu bringen.
Auch wenn die besten Platzierungen schlussendlich nicht ihre Namen trug, bewies ihr Auftreten ihre hohe fachliche Kompetenz, Durchhaltevermögen und den Willen, eigene Ideen zu teilen. Die Konkurrenz in Berlin war stark. Die Fragen “Bestehen wir alle aus Sternenstaub?” oder “Riecht unsere Milchstraße nach Himbeere?” konnten die Jury noch mehr überzeugen. Mit Stolz dürfen David und Iustin auf eine Reise voller Erfahrungen zurückblicken. Denn sie vertieften durch ihre Erfolge im Jugend präsentiert-Wettbewerb nicht nur die wesentliche Zukunftsfähigkeit des Präsentierens.
Weiterhin schlossen sie neue Bekanntschaften aus allen Teilen der Welt und konnten unsere Bundeshauptstadt aus ganz neuen Perspektiven kennenlernen. David und Iustin sind die ersten GAG-Finalteilnehmer in diesem Wettbewerb, die in Berlin hohe Anerkennung erfahren haben. Als Jugend präsentiert- Schule wird das GAG das Projekt auch in den nächsten Jahren weiter engagiert fortführen, damit noch mehr Schüler*innen die Chance bekommen, sich im Wettbewerb zu zeigen – und auch künftig zu glänzen.
(Rn /Ho)