Europa im Herzen

Europa im Herzen

Europäische Politik hautnah zu erleben, war ein ganz besonderes Ziel einer GAG-Delegation des Europäischen Jugendparlaments, die sich im Rahmen der regionalen Auswahlsitzung im Kieler Landtag für die nationale Auswahlsitzung des Europäischen Jungendparlaments (EYP) qualifiziert hatte. Dieser bundesweite Wettbewerb politischer Debattenführung und des Verfassens politischer Reden hat zum Ziel, junge Menschen zu befähigen, europa- und weltpolitische Probleme zu analysieren, um gemeinsam politische Lösungen zu finden.

Wie kann strukturell Integrationspolitik verbessert werden? Was kann europapolitisch für eine lebendige Demokratie der Mitte getan werden? Wie kann der Klimaschutz und die notwendigen Klimafolgeanpassungen trotz populistischer Debattenkultur nicht aus dem öffentlichen Fokus gedrängt werden? Was wird für eine stabile mondiale Sicherheitsarchitektur benötigt und welche Rolle kann Europa dabei spielen? Über diese und andere Fragen debattierten die jungen Delegierten engagiert und durchgehend in englischer Verkehrssprache. 

Sophia Kerssen, Charlotte Mindner, Emily Neyer und Finn Roters verfassten in ihren Komitees überzeugende Resolutionen zu europapolitischen Themen, schrieben und hielten Reden in ihrer Rolle als junge Europaabgeordnete. Dies gelang ihnen auf so überzeugende Weise, dass sie eingeladen wurden, an internationalen Sitzungen des EYP in Kroatien und Spanien teilzunehmen. Die Teilnahme an der EYP-Sitzung in Kroatien liegt bereits hinter Emily Neyer und Finn Roters. Beide sind hellauf begeistert von ihren dortigen Erfahrungen und Erlebnissen.

Es sind zum einen die gemeinsame politische Anstrengung und das Ringen für/um ein tragfähiges europapolitisches Miteinander und zum anderen die internationalen Freundschaften, die dort geschlossen werden, die beflügeln. „Junge Zukunftsstiftende mit Europa im Herzen machen Hoffnung – Hoffnung, dass Gemeinschaft in Vielfalt eine Zukunft hat.“, freut sich Schulleiterin und Politiklehrerin Evelyn Futterknecht, die die Delegation auf ihren Wegen nach Kiel und Karlsruhe begleitete.

(Ho)